
New Work in 9 Punkten erklärt
New Work ist ein Begriff, der sich auf eine neue Arbeitskultur bezieht, die sich durch flexible Arbeitszeiten, Home-Office und eine stärkere Betonung der Work-Life-Balance auszeichnet. Im Zentrum von New Work steht der Mensch und seine Bedürfnisse. New Work zielt darauf ab, die Möglichkeiten der Digitalisierung zu nutzen, um die Arbeitswelt für die Mitarbeiter attraktiver und produktiver zu gestalten.
- New Work bezieht sich auf neue Arbeitsformen und -konzepte, die auf veränderte Anforderungen und Bedürfnisse in der Arbeitswelt reagieren.
- New Work fördert die Flexibilisierung und Personalisierung von Arbeitszeiten und -plätzen, um den Bedürfnissen der Mitarbeiter besser gerecht zu werden.
- New Work betont die Bedeutung von Kreativität und Innovation und bietet Raum und Unterstützung für die Entwicklung neuer Ideen und Lösungen.
- New Work fördert die Zusammenarbeit und den Austausch von Ideen im Team und unterstützt die Entwicklung einer positiven Arbeitskultur.
- New Work ist eng verknüpft mit der Digitalisierung und dem Trend zu mobilen Arbeitsformen.
- New Work ermöglicht es, Arbeitsplätze und -prozesse zu optimieren und die Effizienz und Produktivität im Unternehmen zu steigern.
- New Work kann dazu beitragen, die Gesundheit und das Wohlbefinden der Mitarbeiter zu verbessern und die Zufriedenheit am Arbeitsplatz zu erhöhen.
- New Work ist ein zentrales Thema in der aktuellen Arbeitswelt und wird von vielen Unternehmen und Organisationen umgesetzt, um sich für die Herausforderungen der Zukunft zu wappnen.
- New Work kann auch auf andere Bereiche der Gesellschaft übertragen werden, um neue Lösungen und Ideen für gesellschaftliche Herausforderungen zu entwickeln.
Sie wollen mehr über New Work erfahren? Sprechen Sie uns an & schreiben unsere New Work-Expertin Aline Götz eine Mail.

Noch kein Kommentar, Füge deine Stimme unten hinzu!