Das Büro der Zukunft

0001
Entwurf Zukunftsbüro - Parallelperspektive

Das Büro der Zukunft

Arbeitswelten entstehen heute nicht einfach so, sie werden schlau konzipiert und bestehen auch nicht nur aus Schreibtisch, Stuhl und Computer. 

Werden wir gefragt, welche Hauptmerkmale ein Büro haben sollte, bekommen Kunden oftmals die beiden Wörter „Flexibilität und Mobilität“ zuhören. Verschiedene Bereiche finden in einer gemeinsamen Arbeitswelt statt.

Persönliche Bereiche:

In diesen zugeordneten oder gemeinsam genutzten Bereichen kann Fokus-, aber auch Teamarbeit stattfinden. Der Einzelne entscheidet selbst, wie er arbeiten möchte, kann sich einbringen und sich sicher fühlen. Dies findet statt in Flächen, welche folgende Module enthalten können und einen schnellen Wechsel des Arbeitsmodus erlauben:

  1. Think Tanks zur fokussierten Einzel- oder Teamarbeit
  2. Offene Loungebereiche
  3. Rückzugsarbeitsplätze zum fokussierten Arbeiten

Kollaborative Bereiche:

Mehr offene Flächen zur Zusammenarbeit bieten Flexibilität, um einen Bereich je nach Teamgröße zu verkleinern oder zu vergrößern. Eine Kombination digitaler und analoger Elemente ermöglicht die Zusammenarbeit aller Mitarbeiter – sowohl vor Ort als auch außerhalb.

Lernbereiche:

Die Fähigkeit zu lernen, sich weiterzuentwickeln und neue Kompetenzen zu erlangen ist, der Schlüssel zu Innovation und Wachstum. Modulare Räume eignen sich für verschiedene Zwecke und geben Teams und einzelnen Nutzern die Möglichkeit, zu experimentieren, kreativ zu sein und die Ideen der anderen weiterzuentwickeln. In inklusiv gestalteten Bereichen können sich sowohl die Teilnehmer vor Ort als auch die online zugeschalteten Teammitglieder aktiv einbringen.

Soziale Bereiche:

Soziale Bereiche transportieren und fördern die Unternehmenskultur. Sie sorgen dafür, dass die Menschen einander begegnen. Analoge und digitale Tools sowie die Möglichkeit, Geräte überall zu laden, machen diese Bereiche besonders attraktiv. Teams und einzelne Mitarbeitende haben mehr Auswahl in Bezug darauf, wie sie arbeiten möchten.

Wir sind dafür da, um innerbetriebliche Prozesse hinterfragen, deuten, verbessern, neu definieren, umsetzen!

Melden Sie sich bei uns, wir helfen Ihnen gerne.


BPA bei Social Media

BPA richtet sich auf Social Media neu ein

Wir möchten die Distanz zu unseren Kunden verringern und haben entschieden, ein neues Konzept in unserem Social Media Büro walten zu lassen.

Wir wollen uns hauptsächlich auf die Kanäle:

Facebook, Instagram, Linkedin und Xing konzentrieren. 

Dabei werden die Beiträge verschiedene Schwerpunkte haben: Neuigkeiten rund um BPA, Referenzprojekten, Wissenswertes aus der Branche und Tipps für das bessere Arbeiten. Aber auch die unterschiedlichen Netzwerke werden jeweils andere Schwerpunkte haben.

Egal ob Schreibtisch, Bürostuhl, Akustik oder Beleuchtung unsere einzigartige Konzepte helfen Ihnen dabei, so effizient und angenehm wie möglich zu arbeiten.

Deswegen würden wir uns sehr darüber freuen wenn, Sie uns auf allen Kanälen folgen, mit uns agieren und uns Feedback geben, damit die Wege sowohl für Sie wie auch für uns kurz sind. 

25 Jahre BPA Büroeinrichtungs GmbH

25 Jahre BPA Büroeinrichtungs GmbH - 01.10.2021 Save the Date

Voller Stolz feiern wir am 01.10.2021 unser 25-jähriges Jubiläum.

Das sind 25 Jahre:
Kompetenz, Individualität, Kommunikation, Beratung, Planung, Kreativität

Wir freuen uns, Sie am 01.10.2021 zwischen 9 und 14 Uhr auf unserem Expertentag in Melle begrüßen zu dürfen.

An unserem diesjährigen Jubiläum haben Sie somit die Möglichkeit, sich über aktuelle Lösungen in der Büromöbelbranche zu informieren. Verschiedene Hersteller zeigen Ihnen zudem ihre neuesten und innovativsten Produkte und stehen für einen persönlichen Austausch zur Verfügung.

Im Fokus steht unser ganzheitliches Beratungs-und Dienstleistungsangebot „BPA Bürokonzept“, das wir Ihnen an diesem Tag praxisnah vorstellen möchten. Des Weiteren stellen wir Ihnen unsere eigene Tischerlerei „InnenART“ vor, die es uns ermöglicht flexibel auf Kundenwünsche zu reagieren und individuelle Produkte herzustellen. Auch unsere Planungsabteilung wird Ihnen Einblicke in ihre kreative Arbeit geben. Die Technik „Virtual Reality“ spielt dabei eine besondere Rolle – seien Sie gespannt!

Bitte melden Sie sich bei Ihrem*Ihrer Vertriebsmitarbeiter*in an oder fragen Sie uns nach Ihrem*Ihrer Ansprechpartner*in unter info@bpa-buero.de.

Selbstverständlich werden wir am Expertentag ein pandemiekonformes Hygienekonzept nach den bis dahin geltenden Bestimmungen umsetzen.
Sollte der Expertentag nicht stattfinden können, erfahren Sie dies über unsere Webseite oder bei einer Newsletteranmeldung auch per Mail.